Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leading actor | leading actress | der Hauptdarsteller | die Hauptdarstellerin pl.: die Hauptdarsteller, die Hauptdarstellerinnen | ||||||
actor | actress [THEA.] | der Schauspieler | die Schauspielerin pl.: die Schauspieler, die Schauspielerinnen | ||||||
actor | actress | der Komödiant | die Komödiantin pl.: die Komödianten, die Komödiantinnen | ||||||
actor | actress | der Darsteller | die Darstellerin pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
actor | actress | der Filmschauspieler | die Filmschauspielerin pl.: die Filmschauspieler, die Filmschauspielerinnen | ||||||
leading | das Voreilen no plural | ||||||
leading | der Durchschuss pl.: die Durchschüsse | ||||||
leading | das Verbleien no plural | ||||||
actor [MED.][CHEM.] | der Aktor pl.: die Aktoren | ||||||
actor [TECH.] | der Donor pl.: die Donors | ||||||
leading [TECH.] | die Plombe pl.: die Plomben | ||||||
leading [TECH.] | die Bleiplombe pl.: die Bleiplomben | ||||||
actor [POL.] | der Täter pl.: die Täter | ||||||
leading - roller practice [TECH.] | die Führung pl.: die Führungen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leading adj. | führend | ||||||
leading adj. | maßgeblich | ||||||
leading adj. | leitend | ||||||
leading adj. | entscheidend | ||||||
leading adj. | maßgebend | ||||||
leading adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
leading adj. | federführend | ||||||
leading adj. adj. | Haupt... | ||||||
leading-edge adj. [fig.] | führend | ||||||
leading-edge adj. [fig.] | hochmodern | ||||||
leading-edge adj. [fig.] | modern | ||||||
leading-edge adj. [fig.] | modernster | modernste | modernstes | ||||||
leading-edge adj. [fig.] | neuester | neueste | neuestes | ||||||
leading-edge adj. [fig.] | Spitzen... |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a leading shareholder | ein führender Aktionär | ||||||
all leading companies | alle führenden Firmen | ||||||
radar reference line coinciding with a leading line [NAUT.] | Radarlinie identisch mit Richtlinie | ||||||
may lead to further business | kann zu weiteren Geschäften führen | ||||||
that will lead to nothing | das führt zu nichts | ||||||
will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to lead so. up (or: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to lead so. up (or: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
to lead so. up (or: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
to lead the life of Riley | leben wie Gott in Frankreich | ||||||
to lead so. up (or: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. nach seiner Pfeife tanzen lassen [fig.] [coll.] | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. gängeln | gängelte, gegängelt | | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. unter seiner Fuchtel haben [fig.] [coll.] | ||||||
to lead so. up the garden path [fig.] | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [coll.] | ||||||
to lead so. a merry chase (Amer.) [fig.] dated | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [coll.] | ||||||
to lead so. a merry dance (Brit.) [fig.] dated | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [coll.] | ||||||
All roads lead to Rome. | Alle Wege führen nach Rom. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
controlling, lead, decisive |
Grammar |
---|
Unterschiedliche Formen für männlich und weiblich Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungen für Männer und Frauen. |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Das Komma bei „too“ Wenn too im Sinne vonauch in der Mitte des Satzes steht, kannman davor und danach zur Betonung Kommas verwenden. Ansonsten wirdauf Kommas verzichtet. |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Advertising